Lies zuerst die Lektionen 6 bis 9 noch einmal ruhig und konzentriert durch. Bearbeite anschliessend die Wiederholungslektion. Falls du keine Antwort findest oder unsicher bist, kannst du die korrigierten Lektionen zu Hilfe nehmen.
1. Warum verdienen Daniel und seine Freunde den Namen «Glaubenshelden»?
2. Was sind ihre jüdischen Namen?
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
3. Und die babylonischen Namen?
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
4. Worin liegt der grosse Unterschied der Namen?
5. Wie alt sind Daniel und seine Freunde ungefähr, als sie nach Babel kommen?
6. Sie kommen in ein heidnisches Land, in dem man Gott nicht kennt. Aber was nehmen sie sich vor?
7. Warum wollen sie nicht von den Speisen des Königs essen?
- __________ _____ _____ _____ _____ 
- __________ _____ _____ _____ _____ 
8. Ein Glaubensheld muss «Nein» sagen können. Wer ist dafür auch ein schönes Beispiel?
9. Warum?
10. Nein sagen und doch nett und höflich bleiben. Wo und wie finden wir das auch bei Daniel?
11. Was erhalten Daniel und seine Freunde anstelle der Mahlzeiten des Königs?
- __________ _____ 
- __________ _____ 
12. Worin zeigt sich, dass Gott ihren Glauben nicht beschämt?
13. Wer hat einen Traum gehabt und will die Deutung wissen?
14. Wen ruft der König, um den Traum zu deuten?
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
15. Welche zwei Forderungen stellt Nebukadnezar?
- __________ _____ _____ _____ _____ 
- __________ _____ _____ _____ _____ 
16. Wie sucht Daniel die Lösung?
17. Daniel betet im Glauben. Worin zeigt sich sein Glaube?
18. Was gehört sich für uns nach jeder Gebetserhörung?
19. Als Daniel vor Nebukadnezar steht, gibt er dem die Ehre, dem sie allein gebührt. Was sagt er nämlich?
20. Worüber hat der König nachgedacht, als ihm dieser Traum gegeben wurde?
21. Im Traum sieht Nebukadnezar ein Bild. Welche Weltreiche werden damit dargestellt?
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
- __________ _____ _____ 
22. Welches Königreich macht diesen Weltreichen ein Ende?
23. Welcher Unterschied liegt zwischen diesem Königreich und den Königreichen des Bildes?
24. Nun die schwierigste Frage, gib deshalb dein Bestes!
Daniel war nicht dabei, als die drei Freunde in den brennenden Ofen geworfen wurden. Sie berichten ihm später von ihren Erlebnissen. Stell dir vor, du seist einer der drei Freunde und erzählst Daniel die Geschichte des brennenden Ofens.
Downloads
Hier können Sie die Lektion als PDF-Formular herunterladen, ausfüllen und zur Korrektur einsenden.
Hier können Sie die Lektion als PDF herunterladen und ausdrucken.

